Einfache Fragen haben in der Mathematik manchmal überraschende Antworten. Ich diskutiere die Rechenaufgabe im Titel. Das kann man in der Welt der Monoide tun. Dort hat man irgendwelche Zahlen, die man nach den üblichen Regeln addieren kann. Hier ist es dann auch kein Problem eine „Zahl“ Unendlich zu haben, die die erwarteten Eigenschaften hat: Tut man noch etwas zu unendlich dazu, dann bleibt es unendlich. Aber will man unendlich abziehen, passiert etwas Seltsames.
Feedback gerne an feedback (bei) eigenpod.de oder in die Kommentare unten.
Hmmm, wenn ich auf der einen Seite („unendlich“+1=“unendlich“) setze, muss ich das nicht auf der anderen Seite auch tun? Daraus folgte ja („unendlich“-„unendlich“=0).
Mein Argument ist die Symmetrie.