Mit Kai-Friederike Oelbermann rede ich über die Europawahlen und einige mathematische (und politische) Probleme, die sich z.B. bei der Verteilung der Sitze im EP auf die Mitgliedsstaaten ergeben.
EIG036 Richtiger rechnen (mit Mathias)
Mathias Magdowski ist da und wir sprechen wieder mal über mathematische Probleme, die zu tragischen Raumfahrtunfällen und seltsamen Preisen für Nudelmaschinen führen können.
EIG035 Bulgarisches Solitaire
Bulgarisches Solitaire war nicht bei Windows 95 dabei. Schade eigentlich. Wir berichten über die Mathematik dieses einfachen und faszinierenden Spiels.
EIG034 Vier Farben, Vier Samples
Gibt es Zufall in der Mathematik oder steckt hinter jeder beobachteten Parallele auch wirklich ein Zusammenhang?
EIG033 Zikaden
Wir berichten über das Aufeinandertreffen der 17-jährigen und der 13-jährigen Zikaden und warum ihre Brutzeiträume Primzahlen sind.
EIG032 Game of Life
Wir berichten über die jüngste Entdeckung in Conway’s Game of Life, einer kurzperiodischen Gleiterfabrik.
EIG031 Rubik’s cube
Speedcubing ist der Sport, den Rubiks Würfel schnellstmöglich zu lösen. Das schaue ich mir genauer an.
EIG030 Unendliche Summen
Unendlich viele Mathematiker:innen kommen eine Bar. Der erste bestellt ein Bier, die zweite ein halbes Bier, der dritte ein Viertel Bier, die Vierte ein Achtel, usw. Der Barmann serviert zwei Bier.
EIG029 chatGPT 2
Kann chatGPT denken? Ich behaupte, es tut nur so und täuscht uns mit der Sprache eines Wesens, das Denken kann!
EIG028 Hilbert & Gödel hit the road (mit Marlene)
Heute geht’s um Computerspiele, insbesondere Point-and-Click-Adventure and da insbesondere solche mit Hilbert und Gödel.